Wechsel an der CDU-Spitze im Rat der VG Schweich
Wolfgang Sauer hat den Vorsitz an Christian Scholtes übergegeben
Nach 27 Jahren Arbeit im Fraktionsvorstand ist Schluss. Wolfgang Sauer hat den Vorsitz der CDU-Fraktion abgegeben. Die Fraktion hat in der Fraktionssitzung am 23.02.2023 in Leiwen einstimmig Christian Scholtes aus Leiwen zu seinem Nachfolger gewählt. Die Wahl erfolgte für den Rest der Ratsperiode.
Flughafen Hahn wird laut Presseberichten an einen engen Freund Putins verkauft
Der Flughafen Hahn wird laut Presseberichten an einen engen Freund Putins verkauft
Käufer wird der Oligarch Wiktor Wladimirowitsch Charitonin sein. Der russische Milliardär ist ein enger Freund Putins und einer von 96 Oligarchen auf der im Januar 2018 vom US-Finanzministerium veröffentlichten sogenannten Putin-Liste.
Neujahrsempfang der CDU Kreisverbände Trier-Stadt und Trier-Saarburg
Die beiden Kreisverbände Trier-Stadt und Trier-Saarburg haben dieses Jahr ihren Neujahrsempfang gemeinsam bei uns in Schweich im Bürgerzentrum veranstaltet.
Rund 150 Besucherinnen und Besucher waren in das Bürgerzentrum in Schweich gekommen, um den gemeinsamen Neujahrsempfang der CDU Kreisverbände Trier-Saarburg und Trier-Stadt zu erleben. Die beiden Kreisvorsitzenden Lars Rieger und Thomas Albrecht freuten sich, auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können.
Vortrag zum Thema Grundsteuerreform
Vortrag war mit 100 Teilnehmern sehr gut besucht
Der Vortrag im Bürgerzentrum Schweich am 12. Januar 2023 mit dem Titel „Grundsteuerreform: Was bedeutet das für Immobilienbesitzer“ war mit 100 Teilnehmern sehr gut besucht.
GRUNDSTEUERREFORM - Vortrag der CDU in der VG Schweich
Was bedeutet die Grundsteuerreform für Immobilienbesitzer?
Die Grundsteuerreform ist in aller Munde. Die damit verbundenen bürokratischen Hürden verunsichern viele Immobilienbesitzer. Daher informieren wir Sie in einer öffentlichen Veranstaltung über die Reform, gehen auf theoretische Aspekte ein und zeigen auch konkret auf, was zu beachten ist.
NEIN zu drohendem Todesstoß für Weinanbau an der Mosel!
Wie der Presse entnommen werden konnte, plant die EU Reformen zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln. Diese Reformen sehen u.a. vor, dass in empfindlichen Gebieten der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln komplett verboten werden soll. Das Komplettverbot auf Pflanzenschutzmitteln würde aber dazu führen, dass der Weinbau an der Mosel unmöglich gemacht würde.
Landesregierung nötigt Ortsgemeinden zu Steuererhöhungen
Ampel in Mainz erhöht massiv die Mindeststeuersätze für die Grundsteuer
Die Ampelregierung in Mainz hat die Mindeststeuersätze beim kommunalen Finanzausgleich (sogenannte Nivellierungssätze) für die Grundsteuern und Gewerbesteuern stark erhöht.
Verkauf ehemaliges Krankenhaus Ehrang
CDU der VG Schweich fordert weiterhin eine Einrichtung zur Notfallversorgung unserer Bevölkerung
Nach dem Verkauf des ehemaliges Klinikums Ehrang soll dort ein „vertikales Dorf“ mit etwa 100 Wohneinheiten (u.a. altersgerechtes Wohnen) und Arztpraxen sowie Einrichtungen wie Physiotherapie, Logopädie und ähnlichem, entstehen. Die negativen Auswirkungen der Schließung des Krankenhauses auf die Notfallversorgung der Region stellt allerdings nach wie vor ein Problem dar.
Daher fordert die CDU der Verbandsgemeinde Schweich weiterhin eine Einrichtung zur Notfallversorgung im nördlichen Kreisgebiet.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicherstellen!
CDU Schweich fordert Ausgleich für die Schließung des Krankenhauses Ehrang
Wie man der Presseberichterstattung entnehmen konnte, hat die Schließung der Ehranger Klinik negative Auswirkungen auf die Notfallversorgung der Region, indem die Wartezeiten in der Trierer Notfallambulanz inzwischen fünf bis sechs Stunden betragen können.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicherstellen!
CDU bedauert geplante Schließung des Krankenhauses Ehrang
Neuer Vorstand im Gemeindeverband 2021
Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Schweich hat am 19. November 2021 im Kulturzentrum Mehring einen neuen Vorstand gewählt.
Der bisherige Vorsitzende Joachim Christmann hatte vor über einem Jahr angekündigt, nicht mehr antreten zu wollen und alle Ortsverbände waren aufgerufen, Vorschläge für eine Neuaufstellung des Gemeindeverbandsvorstands zu machen.
Unsere Kandidatin für das Bürgermeisterinnenamt
Das starke Team des Gemeindeverbandes Schweich
Mitglieder des Gemeindeverbandes Schweich wählen neuen Vorstand.
Neuwahl des CDU Gemeindeverbandsvorstandes Schweich 2012
SCHWEICH. Am Donnerstag, 31. Mai 2012 fanden im Rahmen einer Mitgliederversamm- lung des CDU-Gemeindeverbandes Schweich die Neuwahlen zum Vorstand statt.
Die drei Kandidaten messen ihre Kräfte
70-Stunden-Woche? Kein Problem!
Einen Großteil der Jugend hat sie in Schweich verbracht
Steillagenrundfahrt der VG - CDU
Vorstellung der Manfred-Arens-Stiftung
Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Neuer JU-Gemeindeverbandsvorstand gewählt
CDU Gemeindeverband Schweich - NEUWAHLEN
Jens Rosenbaum führt CDU-Gemeindeverband Schweich
Fell. Jens Rosenbaum aus Kenn ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Schweich. Auf ihrer jüngsten Versammlung im Gasthaus „Fellertal“ wählten ihn die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes zum Nachfolger von Arnold Schmitt (Riol), der nach 17 Jahren nicht erneut als Vorsitzender kandidiert hat. Rosenbaum war zuvor vier Jahre stellvertretender Vorsitzender und gehört seit über 10 Jahren dem Verbandsgemeinderat Schweich und dem Ortsgemeinderat Kenn an. Der 31-jährige Diplom-Volkswirt und Politikwissenschaftler arbeitet als Referatsleiter in der Staatskanzlei des Saarlandes. Als seine Stellvertreter wurden Nadja Ensch (32 Jahre, Mehring), Sascha Hermes (28 Jahre, Leiwen) und Wolfgang Sauer (50 Jahre, Schweich) gewählt.